Wir haben New South Wales erreicht. Wir passieren die kleine Stadt Jindabyne. Der Ort liegt 918 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit eine der höchsten Siedlungen auf dem Australischen Kontinent. Ansonsten ist es in dem 2000 Seelen Dorf sehr ruhig.
Doch bei 918 Metern ist bei uns noch nicht Schluss, wir fahren weiter Richtung Osten. Smiggin Holes, einer der größten Skiorte, ist der nächste Stopp. Im Sommer wirkt er verlassen, da die meisten Touristen nur in den Paar Wochen mit Schneefall kommen. Im Winter sollen die zahlreichen Abfahrten gut gefüllt sein. Wir sind mittlerweile auf 1680 Meter angekommen.
Doch weiter geht es höher in den Kosciuszko National Park. Leider ist bei dem Charlotte Pass die öffentliche Straße zu Ende, wir erklimmen den höchsten Punkt der mit unserem Wagen zu erreichen ist. Auf 1835 Metern parken wir unser Auto. Doch der höchste Berg, Mount Kosciuszko, liegt mit seinen 2228 Metern, einen 10 Stunden Fußmarsch entfernt. Wir schaffen es nur auf etwas 2000 Meter, da wir noch unseren Campingplatz in einem anderen Teil des National Parks erreichen wollen. Wir haben es allerdings geschafft, im Australischem Sommer eine Schneeballschlacht zu machen. Müde von dem Tag, schlagen wir unser Lager auf einer von Kängurus überfüllten Lichtung auf. Die Nacht wir allerdings die kälteste unseres Trips werden. Unserer Thermometer fällt auf 3°C.